
Die besten Podcasts für die eigene Selbständigkeit
Podcast bieten gerade für Selbständige nicht nur die Flexibilität, Wissen und Inspiration unterwegs oder während der Arbeit aufzunehmen, sondern auch von den Erfahrungen und Ratschlägen erfolgreicher Unternehmer und Experten zu profitieren.


Effektive Call-to-Actions: Animiere Deine Kunden
Eine bewährte Methode, um potenzielle Kund:innen tatsächlich zu einem Kauf oder einer Beauftragung zu motivieren, ist die Verwendung von sogenannten "Call-to-Actions". CTAs helfen Dir dabei, die Interaktion zu deinen Kund:innen zu verbessern und Verkäufe und Aufträge zu generieren.


Social Media während des Urlaubs: Wie umgehen mit dem eigenen Account
Der Urlaub ist geplant, die Vorfreude groß, doch wer macht die Vertretung der bis hier hin so regelmäßig gepflegten Social Media-Kanäle? Es lohnt sich, als Selbständige:r diese Frage frühzeitig mitzudenken und als regelmäßigen Bestandteil der eigenen Urlaubsplanung zu verstehen.


Nachhaltigkeit in der Selbständigkeit: Kleine Schritte
Maßnahmen, die die Nachhaltigkeit im eigenen Unternehmen fördern, sind nicht nur gut für die Umwelt, sondern können auch dazu beitragen, Kunden zu gewinnen, Kosten zu senken und das eigenen Unternehmen nachhaltig aufzustellen. In diesem Artikel werden wollen wir fünf Schritte vorstellen, wie Selbstständige und Kleinunternehmer nachhaltige Praktiken in ihren Geschäftsbetrieb integrieren können.


Steuern sparen als Kleingewerbe: Die wichtigsten 5 Tipps
Es gibt viele Ausgaben, die gerade Kleingewerbetreibende im ersten Moment privaten Zwecken zuordnen, die man tatsächlich aber auch auf das Unternehmen umlagern kann. Daher geben wir im folgenden 5 Tipps, wie Du als Kleinunternehmer Steuern sparen kannst.


Umsatzsteuer für Selbständige und kleine Unternehmen
Umsatzsteuer, Mehrwertsteuer, Vorsteuer – es ist gar nicht so einfach als Selbständige:r hier den Durchblick zu behalten. Dieser Beitrag klärt auf und fassen alles Wichtige zum Thema Umsatzsteuer für Dich als Selbständige:r oder kleines Unternehmen zusammen.


Was macht eine gute Abwesenheitsnotiz aus?
Abwesenheitsnotizen erlauben Deinen Geschäftspartner:inn und Kund:innen sich auf Deine Abwesenheit einzustellen. Was in professionelle Abwesenheitsnotizen gehört um sie effizient zu machen und welche Fehler Du vermeiden solltest klären wir in diesem Beitrag.


Pinterest für kleine Unternehmen: 10 Tipps für die Plattform
Erfahre warum Pinterest gerade für Selbständige und kleine Unternehmen interessant ist und bekomme hilfreiche Tipps, wie Du die interaktive Plattform für dein Business bestmöglichst nutzt.


Newsletter Abonnenten über Instagram gewinnen: So wächst deine Email-Liste
Die Email-Liste Deines Newsletters wächst nur langsam? Eine Möglichkeit die Zahl der Abonnenten zu erhöhen und den eigenen Newsletter zu bewerben sind Deine Social Media Kanäle. In diesem Beitrag erfährst Du, wie das am besten funktioniert und worauf Du dabei achten solltest.


9 Tipps für mehr Google Bewertungen
Erfahre welche Vorteile Bewertungen haben, wie sich diese auf Dein Ranking auswirken und wie Du mit möglichst wenig Aufwand an neue Bewertungen kommen kannst.


Nano-Influencer: Social Media Reichweite ohne Budget
Die Zusammenarbeit mit weniger bekannten Influencern eröffnet kleinen Unternehmen und Selbständigen oft die Möglichkeit eine neue Kundengruppe zu erreichen und die Reichweite der eigenen Accounts zu erhöhen.


Warum Alleinstellungsmerkmale so wichtig sind
Wer erfolgreich mit seinem eigenen Unternehmen sein möchte, der braucht nicht nur ein gutes Produkt oder Dienstleistung, sondern muss es schaffen sich von anderen abheben.
